Skip to content
Informations- und Kommunikationspädagogik

IKP goes international

Informations- und Kommunikationspädagogik

  • Startseite
  • Das sind wir
    • Das sind wir
    • DozentInnen
  • Studienreisen
    • Krems
    • Wien
    • Flensburg
  • Alle Beiträge

Technik

Technische Implementierung von Office 365 an der Business Academy Donaustadt | Martin Satzl

Veröffentlicht am 9. Dezember 201622. Dezember 2016 von Sonja
Office 365 an der Business Academy Donaustadt

“Willkommen in der Schule 365, 365 Tage, 365 Orte, 365 Möglichkeiten”

Technische Implementierung von Office 365 an der Business Academy Donaustadt | Martin Satzl weiterlesen

Veröffentlicht in MESA16 Tag 2, Technik, WienMarkiert mit Azure Ad Connect, BHAK Wien, Martin Satzl, Microsoft, Office 365

Windows Server 2016 – Neuigkeiten

Veröffentlicht am 7. Dezember 20167. Dezember 2016 von Conny
Thomas Vater im Vortrag Windows Server 2016

Tag 2 – 14:30 bis 15:00 Uhr

Ein sehr technischer Vortrag über den neuen Windows Server 2016 von Thomas Vater.

Windows Server 2016 – Neuigkeiten weiterlesen

Veröffentlicht in MESA16 Tag 2, Technik, WienMarkiert mit Container, Microsoft, Nano Server, Thomas Vater, Wien, Windows Server 2016

Windows 10 Deployment an der IT-HAK Imst

Veröffentlicht am 8. November 20169. Dezember 2016 von Eser
Vorteile von MDT

Wie können individuelle Lernumgebungen automatisiert werden?

Windows 10 Deployment an der IT-HAK Imst weiterlesen

Veröffentlicht in MESA16 Tag 2, Technik, Wien

Office 365 Education – Neuerungen im Überblick

Veröffentlicht am 8. November 201621. Dezember 2016 von Marita
Office 365 Education in der Schule

Education relevante Neuerungen stellt Thomas Hauser, Microsoft Österreich, am 2. Tag der MESA vor.

Office 365 Education – Neuerungen im Überblick weiterlesen

Veröffentlicht in MESA16 Tag 2, Technik, WienMarkiert mit Bildung, Education, Office 365, Office 365 Education, Office 365 Education Planner, OneNote, PNMS Zwettl, Showcase School, Sway

#edtech – Koen Timmers

Veröffentlicht am 8. November 201621. Dezember 2016 von Marita
#edtech

“A teacher is a pedagogical engineer who needs to apply the best learning theory to a specific situation.”, bringt es Koen Timmers, Lehrer, Autor, MIE Fellow Belgien und Skype Master Teacher auf den Punkt.

#edtech – Koen Timmers weiterlesen

Veröffentlicht in MESA16 Tag 1, Pädagogik, Technik, WienMarkiert mit Bildung, Kakuma UNHCR Programm, Office 365 Education, Skype im Klassenzimmer

Kategorien

  • Allgemein (6)
  • EDU|days 2017 (42)
  • Flensburg (6)
  • MESA16 Tag 1 (5)
  • MESA16 Tag 2 (13)
  • Pädagogik (11)
  • Technik (5)
  • Wien (19)

Neueste Beiträge

  • digi.kompP und CoffeeCupLearning – M. Miglbauer & S. Schmid 10. Mai 2017
  • Woran denkst Du, wenn Du das Wort Schule hörst? 7. Mai 2017
  • Chancen und Risiken der digitalen Kindheit 28. April 2017
  • “Vom Potenzial des Biber der Informatik-Events für den alltäglichen Informatikunterricht” 26. April 2017
  • Krems – das war’s wert! 26. April 2017

Schlagwörter

biat Bildung Bildungssystem Container Dozentinnen Dänemark Education Europa-Universität Europauniversität Flensburg Forschungssymposium Glücksburg Hafen IKP Interview IT und sozio-kulturelle Auswirkungen Kurt Söser Lernen mit Emotionen MESA MESA-Programm Microsoft MIcrosoft Education Minecraft Minecraft Education Nano Server Office365 Office 365 Office 365 Education OneNote PNMS Zwettl Schifffahrtsmuseum Showcase School STEM Strand Surface Sway Technik in der Schule Thomas Vater Unterricht Vorlesung Weihnachtsmarkt Wien Windows Server 2016 ÖBB Überblick

Unser Flensburg in Zahlen

ca. 240.000 Schritte
1.265 Fotos
31 km Busfahrt
2.386 Seitenaufrufe
587 m mit dem Segway
65 Tassen Kaffee
3 Besuche am Weihnachtsmarkt
8.530 km Bahnfahrt

Social Media

  • Profil von peehatee auf Twitter anzeigen
  • Profil von peehatee auf Instagram anzeigen
  • Profil von UCHpkAlkr9PlndJIA606fXsQ auf YouTube anzeigen

Twitter Edudays Krems

No result could be fetched.

Instagram

Something is wrong.
Instagram token error.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PH Tirol
© 2022 Informationspädagogik
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung